Hier geht’s direkt zum Formular, um uns bei Vor- und Nachkontrollen zu unterstützen. Du erhältst nach erfolgreichem Ausfüllen des Formulars eine Bestätigungsmail mit einem Link zu unserer WhatsApp-Gruppe in der wir uns weiter austauschen.
Wenn du dir vorstellen kannst Vor- und Nachkontrollen bei Vermittlungen für uns zu übernehmen, findest du hier alle wichtigen Infos dazu:
Bei der Vorkontrolle besuchst du das zukünftige Zuhause eines Tieres. Du machst dir ein Bild davon, ob die Haltungsbedingungen passen und ob die Interessent:innen gut vorbereitet sind.
Die Kontrolle dauert ca. 45-60 Minuten - kein Verhör, sondern ein Kennenlernen auf Augenhöhe.
Nach der Vermittlung schaust du nach dem Rechten: Geht es dem Tier gut? Hat es sich gut eingelebt? Alles läuft freundlich und wertschätzend ab – du bist kein Kontrolleur, sondern Teil des Teams.
Vorkontrollen stellen sicher, dass ein Tier in ein Umfeld kommt, das seinen Bedürfnissen gerecht wird. Selbstauskunft und Telefonat geben erste Eindrücke - das persönliche Kennenlernen vor Ort ist jedoch unverzichtbar. Vorkontrollen dienen dem Wohl des Tieres, der Aufklärung und einem offenen Austausch mit den Interessent:innen.
Du führst ein nettes Gespräch, schaust dir die Wohnsituation an. Im Anschluss füllt ihr gemeinsam einen Vorkontrollbogen aus. Eine Vorlage bekommst du natürlich von uns.
Wenn du alles mit "ja" beantworten konntest, dann freuen wir uns auf dich!
Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Anfrage über das VK/ NK-Formular!
Hi, wir sind Hunde & Co. in Not e.V., ein junger Tierschutzverein, welcher der festen Überzeugung ist, dass sowohl im Ausland, als auch hier im Inland angepackt werden muss. Neben unseren Aktivitäten in Griechenland, haben wir Initiativen wie unser Gnadenplatz- und Notfallsystem hier in Deutschland.
Möchtest du Cookies?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für dich so angenehm wie möglich zu gestalten. Manche davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, Inhalte zu verbessern. Du entscheidest, was erlaubt ist – ganz einfach.