Wenn nach dem ersten Vermittlungsgespräch alles passt folgt ein weiteres wichtiges Telefonat – diesmal mit der aktuellen Pflegestelle des Hundes.
Die Pflegestelle lebt tagtäglich mit dem Hund zusammen und kann dir daher aus erster Hand berichten, wie sich der Hund im Alltag verhält und ein realistisches Bild vom aktuellen Wesen und Verhalten des Hundes geben.
Dieses Gespräch ist eine wertvolle Ergänzung, um deine Entscheidung bewusst treffen zu können und sorgt gleichzeitig dafür, dass auch die Pflegestelle ein Gefühl dafür bekommt, wie gut du und der Hund zusammenpassen würden. Denn niemand kennt den Hund so gut wie die Menschen, die ihn aktuell begleiten.
Auch hier gilt: Ehrlichkeit auf beiden Seiten ist uns wichtig. Nur so können wir sicherstellen, dass Hund und Mensch glücklich miteinander werden – und zwar langfristig.
