Hunde & Co. in Not e.V.
Hornburgweg 10,
91541 Rothenburg ob der Tauber
info@hucin.de
Stefanie Buchholz-Schulz, 1. Vorsitzende
Katharina Raida, 2. Vorsitzende
Anika Schöller, Kassiererin
Eintragung im Vereinsregister Amtsgericht Ansbach VR 201193
DE62 7606 9372 0005 7004 00
BIC: GENODEF1WDS
Der Verein „Hunde & Co. in Not e.V.“ ist durch Bescheinigung des Finanzamts Ansbach mit Bescheid vom 11.05.2023 als gemeinnützig anerkannt. Es wird bestätigt, dass Zuwendungen nur zur Förderung des Tierschutzes verwendet werden (§52 Abs 2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO). Der Verein ist berechtigt, sowohl für Fördermitgliedsbeiträge als auch für Spenden, die ihm zur Verwendung, für die Erfüllung satzungsgemäßer Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen.
Die offizielle Erlaubnis nach §11, Abs.1, Nr. 5, TierSchG, der zuständigen Veterinärbehörde für die Verbringung/Einfuhr und Vermittlung von Wirbeltieren liegt vor.
Zuständige Veterinärbehörde: Landratsamt Ansbach
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Fotos, insbesondere die Bilder unserer Tiere, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstigen Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen Zustimmung des Vereins. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der Fotos auf anderen Webseiten, in sozialen Medien oder zu kommerziellen Zwecken.
Wir bitten um Verständnis, dass die schönen Fotos unserer Tiere nicht ohne unsere ausdrückliche Erlaubnis weiterverwendet werden dürfen. Bei Interesse an der Nutzung einzelner Inhalte oder Fotos nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit uns auf.
Sollten Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Wir werden derartige Inhalte umgehend entfernen.
Möchtest du Cookies?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für dich so angenehm wie möglich zu gestalten. Manche davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, Inhalte zu verbessern. Du entscheidest, was erlaubt ist – ganz einfach.