Retriever-Upps-Wurf: Junghündin Cleo (10 Monate) sucht endlich Menschen, die es wirklich gut mit ihr meinen.
Cleo wurde wegen Trennung, Desinteresse und Überforderung bei uns abgegeben. Mit sechs Monaten vermittelt, erlebte sie dort ihren allerersten Spaziergang – zuvor kannte sie nur das Leben in der Wohnung. Doch auch in ihrem neuen Zuhause war schnell klar: Überforderung pur. Außer 150 m zu Fuß bis zum Hundeauslauf, wo sie dann frei laufen durfte, hat sie kaum etwas gelernt.
Die junge Retriever-Mix-Hündin stammt aus einem „Upps-Wurf“, dessen Elterntiere wir kennenlernen durften. So gut es die Familie auch meinte – in der wichtigen Welpenzeit wurde leider vieles versäumt.
Trotzdem lässt sich Cleo nicht bremsen, die Welt junghundtypisch mit viel Charme zu entdecken. In ihrer Pflegestelle liebt sie es, mit ihren Hundekumpels zu spielen und die Nähe sowie Fürsorge ihres Pflegefrauchens zu genießen. Gleichzeitig merkt man ihr an, dass sie einiges nachzuholen hat: In neuen Situationen zeigt sie sich unsicher und ängstlich. Sie braucht Menschen, die sie souverän führen und verstehen, dass sie vieles noch von Grund auf lernen muss. Wichtig ist zuerst der Aufbau von Vertrauen, Beziehung und Bindung.
Cleo darf Schritt für Schritt lernen, selbstsicher durchs Leben zu gehen. Sie läuft inzwischen schon ruhig an der Leine, kann aber bei plötzlichen Reizen noch Fluchtverhalten zeigen – etwa bei Mülltonnen oder lauten Geräuschen. Türen und Treppen waren anfangs unüberwindbar für sie, doch mit Freude am Lernen hat sie schnell verstanden, dass auch das zum Alltag gehört.
Auch Besuch verunsichert Cleo anfangs, sie bellt dann. Mit klarer Führung und souveränem Umgang lässt sich das jedoch gut lenken.
Cleo hatte in ihrem kurzen Leben bisher einfach viel Pech. Deshalb suchen wir für sie ein Zuhause, das Lust hat, mit einem jungen, unsicheren Hund zu arbeiten – und zugleich das gemeinsame Spielen und Kuscheln zu schätzen weiß. Ein ruhiges, ländliches Umfeld ohne Großstadttrubel oder stark befahrene Straßen wäre ideal. Ihre neuen Menschen sollten Geduld, Zeit und Freude daran haben, mit ihr eine enge Bindung aufzubauen und die Welt gemeinsam Schritt für Schritt zu entdecken.
Cleo kann als Einzelhund oder mit einem souveränen Zweithund glücklich werden. Ein kinderloser Haushalt wäre perfekt – hundeerfahrene Teenager sind ebenfalls möglich.
Möchtest du Cookies?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für dich so angenehm wie möglich zu gestalten. Manche davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, Inhalte zu verbessern. Du entscheidest, was erlaubt ist – ganz einfach.