Hunde & Co. in Not e.V.

Unsere Gnadenplätze

Wir sind ihre besten Freunde. Sie lieben uns bedingungslos. Sie würden alles für uns tun.
Unsere Hunde begleiten uns nur einen Lebensabschnitt – doch wir sind ihr gesamtes Leben. Vom Anfang bis zum Schluss.

Doch immer mehr alte Hunde werden im Tierheim abgegeben – sie überleben ihre Menschen, sie passen nicht mehr in das Leben derer, die sie so sehr lieben. Sie werden zu teuer, zu aufwendig, zu lästig. Gerade diese Hunde, die nur ein Leben mit ihren Menschen kennen – im Warmen, eingekuschelt auf der Couch – tun sich im Tierheim besonders schwer.
Sie leiden oft still und brechen innerlich. Wir ermöglichen alten und kranken Hunden einen Lebensabend im familiären Umfeld – geliebt und umsorgt in einer unserer Pflegestellen. Wir stellen die medizinische Versorgung sicher.

Vom Anfang bis zum Schluss.

Unser Gnadenplatzsystem ist nach dem „Solidaritätsprinzip“ aufgebaut. Du kannst unser Gnadenplatzsystem unterstützen, indem du eine Patenschaft für dein Wunsch-Gnadenplatztier abschließt. Dabei hast du die Wahl zwischen einer Einmalspende ab 25€ oder einer Dauerspende ab 5€ / Monat.

Wir fügen dich dann gerne – wenn du möchtest – zur WhatsApp-Patengruppe des gewählten Tieres hinzu. Verfolge dort dessen Höhen und Tiefen, erhalte regelmäßig Updates, Fotos und Videos und nimm Teil an seinem Leben.

Dein finanzieller Beitrag fließt in unseren Topf „Gnadenplatzsystem“, aus dem alle unsere Gnadenplatztiere finanziert werden.

Aktuelle Gnadenplätze

Schila

Schila musste mit ihren 14 Jahren schweren Herzens aus ihrem Zuhause ausziehen, da sie eine starke Arthrose hat und keine Treppen mehr steigen kann. Ihr Frauchen hat es lange versucht, konnte sie krankheitsbedingt aber nicht mehr die Treppen hoch- und runtertragen.

Schila ist eine liebe und lustige Hündin, sie liebt Wasser und fühlt sich an der Seite von ihrem neuen Hundekumpel Yoshi sehr wohl. Auch die Spaziergänge in den Weinbergen sind ein Highlight für sie. Sie freut sich, einen tollen Gnadenplatz gefunden zu haben!

Skip

Skip hat von heute auf morgen alles verloren, was er kannte und liebte: sein Zuhause, sein Frauchen, seine vertraute Umgebung.

Verwandte nahmen den 15-jährigen Senior auf, doch Skip mochte den Trubel, der durch das bunte Familienleben entsteht, nicht.Er litt sehr und zog sich immer weiter zurück.

Er erblindet nach und nach und hört nicht mehr gut, alles, was er wollte, war einen Lebensabend mit Ruhe, Liebe und vielen Kuscheleinheiten. Diesen hat er nun auf seinem Gnadenplatz gefunden!

Mirka

Mirka ist 14 Jahre alt, ihr Herrchen ist verstorben und die Familie hatte keinen Platz mehr für sie.

Sie ist einfach ein Sonnenschein und bringt viel Ruhe und Freude in ihr neues Rudel. Sie ist ein Labbi, wie er im Buche steht: offen, freundlich, liebt Kuscheln und geht gerne baden.

Mirka ist taub, hat fortschreitende Arthrose und ihr musste ein Lipom am Bein operativ entfernt werden. Auf ihrem Gnadenplatz wird sie nun nach Strich und Faden verwöhnt und bekommt allerlei Unterstützung, wie etwa eine Rampe, um bequem ins Auto einzusteigen, oder Trainingskissen zum Muskelaufbau.

Nicky

Die 13-jährige Nicky wurde bei uns als gesunder, 6kg schwerer Zwergspitz abgegeben, da für sie kein Platz mehr war … Nicky ist allerdings ein 15kg schwerer Mischling mit schwerer Atemnot, verklebten Bronchien, einer starken Herzvergrößerung und so vielem mehr. Ihr Herz ist nicht nur krank – es ist gebrochen von dem, was sie erleben musste.

Eine Heilung gibt es für Nicky nicht mehr. Wir können ihr nur noch das Leben so schön und schmerzfrei wie möglich machen – mit Medikamenten, mit Fürsorge.

Ihre anfängliche Skepsis konnte Nicky schnell ablegen und freut sich mittlerweile sehr, ein Teil ihres neuen Rudels zu sein, spielt, genießt das Leben mit ihren Hundekumpeln und Menschen.

Grumpy Anton

Anton ist ein 21-jähriger Katzensenior. Er musste sein Zuhause verlassen, nachdem seine Besitzerin verstorben war und niemand aus der Familie ihn zu sich nehmen wollte. Aufgrund seines hohen Alters und seiner besonderen Art (sein Gesichtsausdruck sagt alles) haben wir uns entschieden, Anton einen liebevollen Gnadenplatz zu schenken. 

Wenn Anton etwas nicht passt vergisst er gerne wo das Katzenklo ist und pinkelt bspw. gegen die Gardinen – ein echter Charmeur der Kleine. Zum Glück haben wir ein Zuhause gefunden, in dem er geliebt wird, wie er ist uns seinen Lebensabend in Ruhe, Geborgenheit und mit ganz viel Fürsorge verbringen darf. Ein Platz, an dem er einfach Kater sein darf und seine restliche Zeit in Würde genießen kann.

Dina

Dina ist 14 Jahre alt und hatte bisher ein großartiges Leben voller Liebe und Fürsorge – bis ihr Frauchen an Demenz erkrankte. Lange Krankenhausaufenthalte und keine Besserung in Aussicht ließen sie zunehmend die Routinen mit Dina vergessen. Als dann die Entscheidung getroffen wurde, dass Dina und ihr Frauchen getrennte Wege gehen müssen, brach für die kleine Hündin die Welt zusammen. Die Familie bemühte sich, Dina ein schönes Zuhause zu bieten, doch arbeiten alle ganztags und Dina war viel alleine.

So wurde sich schweren Herzens entschieden, für die taube Hündin ein geeignetes Zuhause zu finden, in dem sie ihren Lebensabend mit Aufmerksamkeit und Liebe verbringt – das Tierheim war keine Option.

So kam Dina zu uns. Auf ihrem Gnadenplatz wird sie geliebt und umsorgt, lebt dort mit ihrem neuen Frauchen und einem Hundekumpel und genießt jede Minute ihres neuen Lebens.

Alva

Alva ist etwa 2008 geboren und ihr altes Leben bestand aus einem instabilen Umfeld, durch dass sie sich durchboxte, bis sie endlich einen Platz in unserem Gnadenplatzsystem erhielt. Sie zog auf eine liebevolle und kompetente Pflegestelle. Zuneigung, Action aber auch Ruhe, Verständnis und Stabilität erfährt sie hier. Sie genießt ihr neues Leben mit ihrer neuen Familie sehr. Ihre Lieblingszeit: Wenn es im Urlaub auf Wanderschaft geht. Dort darf sie dabei sein und wenn es ihr zu viel wird hüpft sie in ihren „Kängurubeutel“ bei Frauchen und macht ein Schläfchen.

Neben der tollen Pflegefamilie kümmern wir von HUCIN uns um die medizinische Versorgung. Nachdem Alva ihre notwendige Zahn-OP im April 25 gut hinter sich gebracht hat, haben wir von den Tierärzten die Rückmeldung erhalten, dass Alva sich super entwickelt hat und aktuell in einem guten Allgemeinzustand ist. Wir sind zuversichtlich, dass Alva nun noch genügend Zeit hat, ihr neues Leben auszukosten.

Leider ist aus Sicherheitsgründen für Alva eine Patengruppe nicht möglich. Mit einer Patenschaft wird jedoch immer eine Patenschaft für das gesamte System abgeschlossen („Solidaritätsprinzip“), sodass Alva automatisch mitfinanziert werden kann – auch ohne Patengruppe. Verfolge doch gerne eines unserer anderen Gnadenplatztiere in dessen Patengruppe und ermögliche so auch Alva ein sorgenfreies Leben.

Bildergalerie unserer Gnadenplätze

Geliebt, umsorgt, geborgen – von Anfang bis zum Schluss.

Hier findest du viele schöne Momente unserer Gnadenplatz-Hunde und -Katzen. 

Im Regenbogenland

Gerettet, geliebt und bis zum Schluss begleitet.

Wir gedenken an all unsere Gnadenplatzhunde, die ihre letzte Reise bereits angetreten haben. Sie durften ihren Lebensabend in ihren Pflegefamilien verbringen – umsorgt und geliebt. Sie sind gegangen, doch für immer geliebt.

Opi Beppi

🌈 02.07.2025 – nach 10 Monaten auf deinem Gnadenplatz verstorben.

Eddie. Edderich. Eddelpopeddel. Offiziell Beppi. Du hattest so manchen Namen, und keinen davon hast Du gehört 🙈 gesehen hast Du auch kaum noch was. Und dennoch hattest Du noch Spaß am Leben. Du bist so gerne spazieren gegangen. Du lagst stundenlang im Garten und hast die Sonne inhaliert, die Du so lange nicht gespürt hattest. Ein winziger Hund mit riesigem Ego. Danke, dass ich Dich kennenlernen durfte und dass durch Dich neue Freundschaften entstanden sind. Danke für alles, Eddie. Wir sehen uns wieder, irgendwann 🤍🪽🌈